Über mich

Was liebe ich noch?

Wandern! Richtig lange Wanderungen und mittendrin doch wieder feststellen, dass ich mich bei der Planung der Strecke überschätzt habe.

Literatur! 2024 habe ich 34 Bücher verschlugen.
Die Besten davon waren für mich: „Das Leben ist eines der Härtesten“ von Giulia Becker, „Das Geheimnis meiner Superkraft“ von Alison Bechdel, „Über Menschen“ von Juli Zeh und „Der Fluch des Hechtes“ von Juhani Karila. Alle absolut empfehlenswert mit akuter Verschlingungsgefahr.

Sport! Ohne Sport, ohne mich – ich liebe meine Laufschuhe, mein Rennrad, meine gold-schwarze Orca-Badekappe und natürlich meine Yogamatte – Yes, I do it all.

Und natürlich meine Familie! Seit Mitte 2023 leben wir gemeinsam mit unseren Freundinnen und Freunden unseren Hippie-Traum – vier Erwachsene und drei Kinder. Zusammen sind wir auf ein kleines Dörfchen bei Weißenfels gezogen und leben dort nun auf einem Dreiseithof mit einem Hund, zwei Katzen, so einigen Hühnern, einem Bagger und mal schauen was noch so kommt.

Warum bin ich freie Rednerin geworden?

Der Grund dafür sind zwei ziemlich persönliche Geschichten. Lest gern weiter, ich teile sie mit euch:
Wie ich zu den freien Trauungen und Hochzeitszeremonien kam:

Als 2015 meine eigene Hochzeit vor der Tür stand, stellte sich uns schon bald die Frage:
„Soll das alles sein?“
Auf ein Standesamt gehen, um eine Rede zu hören, die vorwiegend mit hohlen Worten gefüllt ist, die zu beleben versucht wird durch Zitate über Liebe, die gar nicht zu uns passen, von einer Person vorgetragen, die wir nicht kennen und die im Grunde nichts über uns weiß.

Wir entschieden schnell: Nein! Das soll nicht alles sein.

Viele Menschen hatten uns auf unserem gemeinsamen Weg begleitet; es gab 1000 rührende Geschichten zu erzählen, doch niemanden, der den Mut hatte, sie für uns und all unsere Gäste liebevoll aufzubereiten.

Am Tage unserer Hochzeit stand ich dann vor unseren Gästen und erzählte unsere Geschichte selbst, obwohl ich stattdessen gern in Erinnerungen geschwelgt hätte.

Und dabei entdeckte ich, dass ich das verdammt gut mache – überzeugt euch selbst.

Marie-Luise Engelmann

Wedding Photo 3
Wedding Photo 4
Wedding Photo 5
Transparent Pixel
Wie ich zu den Trauerreden kam, ist auch eine Geschichte der Liebe, nur dass an dieser Stelle die Liebe nicht auf ihrem Höhepunkt gefeiert wurde. Ich musste in diesem Moment von einer der größten Lieben meines Lebens Abschied nehmen.

Es war mein Opa, bei dem ich groß geworden bin. Mein Ein und Alles. Er war der Beste. Ein Mensch in meinem Leben, der immer an mich geglaubt hat und der, was noch viel wichtiger war, mir immer das Gefühl gegeben hat, bedingungslos geliebt zu werden.

Der mich mit raus in den Wald genommen hat. Er war Jäger und er hat in mir so auch die Liebe zur Natur erweckt. Er hat mir gezeigt, was Freiheit bedeutet und hat mich auch gelehrt, die Dinge im Kleinsten zu schätzen.

Und jetzt könnt ihr euch sicherlich vorstellen, dass es mir davor gegraut hat, im ländlichen Thüringen einen Redner vor mir stehen zu sehen und diesen davon reden zu hören, dass mein Opa gern gearbeitet hat und ein guter Vater war und übrigens auch gern gearbeitet hat.

Ich wollte keine Blaupausen, nein. Ich wollte ihn an dem Tag seines Abschiedes nochmal in meinen Worten aufleben lassen. Ich wollte nochmal daran erinnern, was für ein einzigartiger Mensch er war, auch mit seinen Ecken und Kanten.

Ich wollte für ihn eine würdevolle Trauerrede, besser gesagt Lebensrede – etwas, das alle geliebten Menschen verdient haben.

Und eben weil alle Menschen einen würdevollen Abschied verdienen, habe ich beschlossen auch noch Trauerrednerin zu werden und mit meinen Abschiedsreden individuelle Trauerfeiern zu gestalten.

Marie-Luise Engelmann

Berufliche Meilensteine

2018
Fortbildung „Deine Stimme befreien“ – Stimmarbeit nach Roy Hart

Die ersten Trauerreden, Beerdigungen und Lebensreden

2016

Abschluss BA Sprechwissenschaftlerin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

2015

Die ersten Traureden, freien Trauungen und Hochzeiten für Freundinnen, Freunde und Familie

2014
Fortbildung „Imagination Bewegung Stimme“ nach Jurij A. Vasiljev
2013
Fortbildung Stimmarbeit nach Kristin Linklater

Kontakt

Ihr plant einen besonderen Moment, der Worte braucht, die berühren und verbinden?

Ob freie Trauung, Trauerfeier, Lebensrede oder Moderation – ich begleite euch mit Erfahrung, Empathie und einem offenen Ohr.

Schreibt mir oder ruft mich gern an – ich freue mich auf eure Anfrage und ein persönliches Gespräch.

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.